Aktuelles
Termin mit Bürgermeister Hr. Breiter/Fr. Dr. Hegar, Leiterin des Sportreferates am 8.3.2023
Vielen Dank für Euer aller Unterstützung!
Die Ergebnisse des Gesprächs sind dennoch leider folgende:
- eine Zwischennutzung des Geländes wird uns von Seiten der Stadt nicht gestattet
- Herr Breiter und Frau Hegar sehen "Grünerhalt" der Fläche nur als möglich an über Umbau in "Sport- und Bewegungsgarten" mit wie auch immer gearteten grünen Inseln
- Erhalt der Fläche als vielfältiges Biotop sowie Erhalt des wertvollen Gebäudebestandes und der gärtnerischen Infrastruktur werden als nicht möglich erachtet => nach derzeitigem Stand bedeutet dieser Umbau faktisch den Verlust des gesamten ökologischen, baulichen, gärtnerischen Wertes der Gärtnerei
Das Gespräch wirkt bei uns noch sehr stark nach. Wir überdenken und diskutieren derzeit die Aussagen der Stadt und werden zeitnah entscheiden, wie wir damit umgehen. Bei Fragen sind wir für Euch jederzeit telefonisch zu erreichen.
Instagram und facebook
Rosa hat uns ein facebook- sowie ein Instagram-Profil angelegt - Danke, Rosa! Besucht uns dort und macht gerne Werbung für unser Projekt!
Aktion Nr. 3 "Lichterkette und Blumenwiese"am 25.02.2023
am 25.2. um 16 Uhr vor der Gärtnerei.
Wir erweitern und entzünden die Lichterkette und machen damit deutlich, dass die Gärtnerei auch weiterhin von uns beschützt wird. Wir werden uns wieder kreativ betätigen und damit auf den Wert der Gärtnerei für Mensch und Natur in Freiburg aufmerksam machen.
Diesmal gibt es auch Tee und Kekse - und eine Spendendose für Material (Kreide, Teelichter etc.). Zudem sammeln wir Spenden für den Druck eines Flyers. Auch über Materialspenden für die Aktionen freuen wir uns!
Bitte gerne mitbringen (Material aber auch vorhanden): Straßenmalkreide, sauberes, von Etiketten befreites Altglas (möglichst tief, sonst bläst der Wind die Teelichter sofort wieder aus), am besten bereits mit einer Drahtschlaufe versehen und einem Teelicht. Wer noch schöne übrige Bänder hat, bitte auch gerne mitbringen, auch hier kann man noch vervollständigen.
Aktionstag 12.02.2023
Endlich mal wieder bei Sonnenschein und Wärme konnten wir für die Gärtnerei kreativ sein und unsere Botschaft vermitteln - Danke an alle großen und kleinen Künstler*innen!
Unsere Lichterkette um die Gärtnerei herum wächst bei jedem Mal und wird immer eindrucksvoller!
Und Eure bunten Texte und Straßenkunstwerke sind eine tolle Erinnerung an das schlafende Leben in der Gärtnerei sowie das Gesumme und Gebrumme, das bald wieder dort herrschen wird - und welches wir entschlossen sind zu erhalten. Danke!
SWR-Beitrag über die Gärtnerei
Der SWR hat einen Beitrag über uns gemacht und am 25.1.2023 in SWR 4 gesendet:
Die Gärtnerei im Fernsehen
TV Südbaden hat einen Bericht über die Initiative gesendet:
https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/was-wird-aus-der-gaertnerei-huegin/
Künstler*innen gesucht! Aktion "Lichterkette und Blumenwiese"
Wie, wo, was: 28.1. um 16 Uhr vor der Gärtnerei
Wir möchten mit Euch gemeinsam die Lichterkette um das Gelände herum vervollständigen, bei Einbruch der Dunkelheit alle Lichter entzünden und das Gelände mit unserer Freude und Zuversicht umgeben - und einer Blumenwiese.
Wir möchten zeigen, dass wir weiterhin da sind, um die Gärtnerei zu behüten und dass wir nicht nachlassen in unserem Einsatz für deren Erhalt.
Bitte mitbringen:
- Straßenmalkreide
- sauberes, von Etiketten befreites Altglas (möglichst tief, sonst gehen die Teelichter bei Wind gleich wieder aus), am Besten bereits mit einer Drahtschlaufe versehen und einem Teelicht (am Besten mit 8 Std. Brenndauer). Wer noch schöne übrige Bänder hat, bitte auch gerne mitbringen, auch hier kann man noch vervollständigen.
Stand der Unterschriftensammlung
Wir haben die 2000er Marke geknackt - und dies bisher ohne social media Kampagne und bezahlte Werbung. DANKE an alle fleissigen Sammler*innen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine 2022
Jahresabschluss in der Gärtnerei
Wann: 28.12. ab 15 Uhr bei Tee und Feuer (bitte wieder eigene Tasse mitbringen, gerne auch Gebäck)
An diesem Tag möchten wir dafür danken, dass es einen solchen Ort für uns Menschen und die Natur inmitten der Stadt gibt und auch dafür, dass wir gemeinsam in diesem Jahr bereits viel erreicht haben für den Erhalt der Gärtnerei.
Erneut möchten wir uns miteinander und zugleich dem Ort verbinden, damit wir weiterhin stark bleiben beim Schutz der Gärtnerei, auch wenn im Augenblick die Containerplanungen abgewendet sind.
Zudem wollen wir unsere Aktion, gemeinsam die Gärtnerei in Licht und Farbe zu hüllen, weiterführen.
Dazu bitte mitbringen: alle übrigen schönen Stoffbänder von Weihnachten (nur keine aus dünner Plastik, die sich leicht zersetzen wegen Mikroplastik) und sauberes Altglas ohne Etiketten, am Besten schon mit Drahthalterung und einem Teelicht.
Wer noch nach einer Möglichkeit für eine gute Weihnachtstat sucht: wir haben nach wie vor für unsere Arbeit keinerlei Budget. Daher sammeln wir weiterhin Spenden für unsere Materialausgaben ( z.B. für die Aktionen, für den Druck von Flyern, für unseren ITler...)
Aktion "Licht und Farbe für die Gärtnerei"
Wann: 17.12.2022, 15 Uhr
Wir hüllen die Gärtnerei in Licht und Farbe, um zu zeigen, dass der Ort weiterhin lebt und von uns behütet wird.
Bitte bringt hierzu möglichst viele, saubere, alte Gläser mit Teelicht mit, die sich als Windlicht eignen und an denen Ihr eine Drahtschlaufe befestigt. Wir möchten rund um die Gärtnerei herum die Lichter aufhängen.
Um auch bei Tag die Lebendigkeit des Ortes nach außen zu tragen, weben wir bunte Bänder in allen Farben in den Zaun. Bitte hierfür schöne, möglichst lange farbige Bänder aller Art mitbringen.
Dazwischen wärmen wir uns am Feuer.